Pressnitztalbahn September

Am zweiten September Wochenende stand nach der langen Corona-Zwangspause endlich wieder einmal ein Besuch des Erzgebirges auf dem Programm. Da die Wetterprognose sehr gut waren, wurde die Anreise mit dem Motorrad unternommen. Eigentlich wollte ich nur ein bisschen wandern, fotografieren und mit der Bahn fahren. Glücklicherweise hatten aber auch die Kumpels der Westsächsischen 0e-Freunde an dem Vorhaben gefallen gefunden und so ergab sich ein freudiges Wiedersehen. Gemeinsam hatten wir einen wunderschönen Samstag an der Pressnitztalbahn verbracht. Dabei stellte uns Ronny seine Neuentwicklungen aus dem 3D-Drucker vor. Das Sägegatter wurde im Original auf einem alten Bauernhof fotografiert, abgemessen und dann am PC via CAD für den Druck nachkonstruiert - herrlich!
Nach dem gemeinsamen Treffen ging es Abends noch zum dem geselligen Vereinsabend der IG Preßnitztalbahn e.V.. Stillecht ging es von Jöhstadt mit einem Sonderzug nach Schmalzgrube. Interessierte Vereinsmitglieder konnten das alte Hammerwerk, einem assoziierten Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbe "Montanregion Erzgebirge / Krušnohorí" besichtigen. Im Anschluss gab es einen rustikalen Abendimbiss und Live-Musik am Lagerfeuer. Dem herrlichen Wochenende, folgte die etwas wehmütige Heimfahrt über die böhmische Seite des Erzgebirgskamms.

Anbei ein Bilderbogen:



<<< zurück <<<

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren